EDITION No. 1 - RELEASED 2016
MASTERPIECE COLLECTION
LIMITED 333 PIECES
Der Porsche 754, der 1961 entstand, wurde von Ferdinand Alexander Porsche, dem Sohn des Gründers, auf Basis des Porsche 356 entwickelt. Obwohl er auf dem 356 basierte, unterschied sich die Form des Prototyps deutlich vom Spenderfahrzeug. Das Design wurde im Laufe der Jahre bis zur Präsentation auf der Frankfurter Automobilausstellung 1963 kontinuierlich weiterentwickelt, blieb aber im Wesentlichen seinem Konzept treu.
Besonders auffällig war die Frontpartie, die ein Chromelement aufwies, das den Wagen breiter erscheinen ließ. Die runden Scheinwerfer waren ein Erbe des 356. An der Seite zeigte sich der größte Unterschied: Der 754 hatte einen um 100 Millimeter längeren Radstand, was mehr Platz im Innenraum schuf. Am Heck befand sich ein flaches „Heck“ mit horizontal verlaufenden Rückleuchten und zwei zentralen Endrohren, was dem Fahrzeug ein sportliches und modernes Aussehen verlieh.
Der Innenraum war größer als beim 356 und bot sogar vier echte Sitze, um die Alltagstauglichkeit zu erhöhen. Unter der Motorhaube arbeitete ein 2,2-Liter-6-Zylinder-Motor mit etwa 130 PS, der speziell entwickelt wurde, um den 4-Zylinder-Motor des 356 Carrera 2 zu ersetzen, da dieser nach Ansicht der Ingenieure zu laut war.