30. Juli 1928:
Dwight E. Austin, ein Ingenieur des kalifornischen Busunternehmens Pickwick Stages System, stellte das erste Modell eines der einzigartigsten Kraftfahrzeuge fertig, das bis dahin auf Amerikas Straßen unterwegs war. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um den Nite Coach (auch Nitecoach genannt), einen Doppeldeckerbus mit Schlafplätzen für bis zu 26 Fahrgäste.
Der neue Bus war 10,5 Meter (34,5 Fuß) lang, 2,4 Meter (acht Fuß) breit und 3,1 Meter (10 Fuß) hoch. Zu den innovativen Merkmalen des Nite Coach gehörten 13 Doppelschlafabteile für Langstreckenfahrten über Nacht (die Abteile konnten jeweils in Tagesräume umgewandelt werden), eine Küche, ein Essbereich und eine Toilette. Das Oberdeck war so konzipiert, dass es bei schönem Wetter als Balkon genutzt werden konnte.
Der erste Nite Coach, der von der Zeitung Capital Times aus Wisconsin als „wahres Hotel auf Rädern“ und „palastartiger Autobus“ bezeichnet wurde, war für den Einsatz auf Pickwicks Transitstrecken zwischen Los Angeles, San Francisco und San Diego vorgesehen. Kurz nachdem Austin die Arbeiten an dem Fahrzeug abgeschlossen hatte, feierte der Nite Coach sein öffentliches Debüt auf der Long Beach Pacific Southwest Exposition in jenem Sommer. Der Nite Coach erwies sich bei dieser Veranstaltung als beliebte Attraktion, und niemand Geringeres als der Filmstar Clara Bow taufte das Fahrzeug vor rund 20.000 Besuchern.
„Der sensationelle ‚Nitecoach‘ sieht aus wie nichts anderes zu Wasser oder zu Lande“, berichtete die texanische Zeitung Avalanche-Journal. „Auf den ersten Blick wirkt er auf die Besucher wie ein schwarz-gelb schimmerndes U-Boot auf prallen Ballonreifen, denn er hat eine anmutige Stromlinienform und ist mit Bullaugen sowie großen Beobachtungs-fenstern ausgestattet.“ Nicht weniger als vier weitere Nite Coaches, die dem Original ähnelten, wurden von Pickwick hergestellt, bevor das Unternehmen 1932 den Betrieb einstellte.